KAPAP CONCEPT
NAHKAMPF MIT SYSTEM!
Das Kapap Concept ist ein in sich geschlossenes und praxisorientiertes Nahkampfsystem, das durch seine Vielseitigkeit und Struktur überzeugt. Der Begriff stammt aus dem Hebräischen und steht für „Kampf von Angesicht zu Angesicht“.
Dahinter verbirgt sich ein durchdachtes Selbstverteidigungskonzept, das Elemente verschiedenster Kampfkünste vereint, um möglichst effektiv auf reale Bedrohungssituationen zu reagieren.
Ursprünglich wurde das Kapap Concept für israelische Spezialeinheiten entwickelt und fand später auch Anwendung bei Polizei- und Militäreinheiten. Die Methoden wurden speziell auf die Anforderungen von professionellen Einsatzkräften zugeschnitten und zeichnen sich durch Effizienz, Klarheit und unmittelbare Anwendbarkeit aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKapap ist also ein Nahkampfsystem, dessen Schwerpunkt sowohl in der Ausbildung von defensiven, als auch von offensiven Fähigkeiten liegt. Ausgerichtet ist Kapap vorrangig auf die Verteidigung mit einer Waffe. Dazu müssen natürlich vorerst Umgang und Taktiken gelernt werden, bevor die Waffe als Verteidigungsinstrument eingesetzt werden kann.
Behandelt werden alle Formen von Gegnern: Bewaffnet sowie unbewaffnet, beginnend bei einem bis hin zu mehreren Gegnern. Waffen wie Gewehr, Pistole, Messer, Stock, Teleskopstock, Gürtel, Pfefferspray und improvisierte Waffen können zum Einsatz kommen. Da man nie weiß, was für eine Waffe ein Gegner bei sich trägt oder was er spontan als Waffe benutzt, wirst du beim Kapap auf alles vorbereitet.
Zentrales Ziel bei der Ausbildung ist es, die Kontrolle über den Gegner bzw. die ganze Situation alleine oder im Team zu bekommen. Der Grundstein des modernen Kapap Systems sind Stress- und Aggressionsdrills im Training, die den Umgang mit schwierigen Situationen im Ernstfall erleichtern sollen. Auch Wahrnehmungs- und Reaktionstraining spielt hier eine wichtige Rolle. Wer erahnen kann, was der Gegner als nächstes tut, hat gegenüber diesem einen erheblichen Vorteil.
Hinweis:
Wir behalten uns vor, Personen, die wir charakterlich für ungeeignet halten, abzuweisen. Wir unterrichten nicht die Leute, vor denen wir uns eigentlich schützen wollen!
Das Kapap Nahkampfsystem wird in unserer Schule in regelmäßigen Seminaren unterrichtet.
Ich freue mich auf dich!
Schulleiter Torsten Fischer