FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer zum ersten Mal in Kontakt mit Kampfsport oder Selbstverteidigung und der Kampfsportakademie Chemnitz kommt, hat natürlich viele Fragen – sei es zu den Kursen, zur Sicherheit, zur Ausrüstung oder zur Anmeldung. Damit alle wichtigen Infos auf einen Blick verfügbar sind, haben wir die häufigsten Fragen und Antworten hier übersichtlich zusammengestellt. So gelingt der Einstieg ganz unkompliziert.

Unser werteorientierter Kinderunterricht startet bereits ab 4 Jahren. Gern einfach zum kostenlosen Probetraining anmelden und reinschnuppern.

Neben effektiver Selbstverteidigung lernen die Kinder wichtige Werte wie Disziplin, Empathie und Respekt. Gleichzeitig wird das Selbstbewusstsein gestärkt – ebenso wie Koordination und Fitness.

Das Training wird ausschließlich von ausgebildeten und erfahrenen Trainern geleitet. Die Sicherheit der Kinder steht dabei jederzeit im Vordergrund.

Für das Probetraining reicht bequeme Sportkleidung – also zum Beispiel ein T-Shirt (mit Ärmeln) und eine Sporthose oder Leggings. Nach der Anmeldung gibt es die passende Trainingskleidung in Form eines Kampfsportanzugs (Oberteil und Hose).

Am Ende eines Lernzyklus zeigen die Kinder, was sie in den letzten Wochen gelernt haben. Wenn die Techniken sicher beherrscht werden, gibt es die nächste Graduierung und den nächsten Gürtel.

Eine gewisse Grundfitness ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Die Fitness wird im Training Schritt für Schritt aufgebaut – gemeinsam und ohne Druck.

Neben klassischer Selbstverteidigung gibt es verschiedene Kampfsportarten. Alle Kurse sind für Einsteiger geeignet, da unsere Trainer individuell auf jeden Teilnehmenden eingehen.

Am besten vorher überlegen, welches Ziel erreicht werden soll – z. B. Fitness, Selbstschutz oder Technik. Ein kostenloses Probetraining hilft, den richtigen Kurs zu finden.

Ja. Unser Selbstverteidigungskurs ist sehr einsteigerfreundlich. Trainiert wird das israelische Krav Maga – ein System mit einfachen und schnell erlernbaren Techniken.

Gestartet wird mit einem funktionellen Aufwärmen, um das Verletzungsrisiko zu senken. Danach geht’s direkt ins Thema – mit gezielten Übungen zur Festigung der Inhalte

Ja, der Einstieg ins Training ist jederzeit möglich.

Das hängt vom gewählten Vertragsmodell ab. Gern beraten wir dazu persönlich in der Akademie.

Ja. Jeder Interessierte kann kostenlos ein Probetraining machen, um den passenden Kurs zu finden.

Einfach auf unserer Website den Button „Probetermin vereinbaren“ anklicken und das Formular vollständig ausfüllen. Danach erfolgt eine telefonische Kontaktaufnahme zur weiteren Abstimmung.

Für den Start reicht lockere Sportkleidung (z. B. T-Shirt mit Ärmeln, Sporthose – bitte keine Tank-Tops). Boxhandschuhe gibt es im Startpaket. Je nach Kurs können auch Zahnschutz, Schienbeinschoner oder Trainingshandschuhe benötigt werden.

Ja. Für jedes Mitglied wird ein passender Vertrag mit den jeweiligen Konditionen abgeschlossen.

Alle Kurse sind auch für Anfänger geeignet. Unser Trainerteam geht individuell auf das jeweilige Level ein – so werden Einsteiger gefördert und Fortgeschrittene gefordert.